Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung

ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Bewegung und Sport in der Kommune

Bewegung und Sport in der Kommune

über 20 Jahre kompetente Beratung für Gemeinden, Städte und Kreise

Auf dem Weg zur bewegungs- und sportfreundlichen Kommune

Das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) begleitet seit dem Jahr 2002 sportpolitische Veränderungsprozesse. Wir begleiten sowohl die kommunale Sportentwicklungsplanung als auch die Sportstättenentwicklungsplanung und erstellen Konzepte für die Bewegungsförderung. In unseren Planungsprozessen verstehen wir Sportentwicklung als Teil der Stadtentwicklung – „Stadtentwicklung durch Sport“ ist unsere Maxime.

Unsere Erfahrung aus über 20 Jahren kooperative Planung bringen wir aktiv in die Begleitung von Sportentwicklungsprozessen ein. Wir beraten objektiv, neutral und faktenbasiert. Zu unseren Kunden zählen Kommunen und Gebietskörperschaften unterschiedlichster Größe, Sportverbände, Sportvereine und politische Entscheidungsträger.

Unserem Team gehören Expertinnen und Experten der Sportwissenschaft, der Gesundheitsförderung und der Politikwissenschaft an. Zudem sind in unserem Beratungsnetzwerk Expertinnen und Experten aus der Stadtplanung, der Sportanlagenplanung und der Landschaftsarchitektur, Gutachter zur Einschätzung des baulichen Zustandes von Sportanlagen sowie Experten für die Planung, den Bau und Betrieb von Bädern.

Das ikps ist im gesamten deutschsprachigen Raum tätig.

Höxter – Aktualisierung Sportstättenentwicklungsplan

Mit der Sportstättenentwicklungsplanung aus dem Jahr 2016/17 wurden die ersten Grundlagen für eine Weiterentwicklung der Sportinfrastruktur gelegt. Diese Sportstättenentwicklungsplanung soll nun in Teilen aktualisiert und...
weiterlesen "Höxter – Aktualisierung Sportstättenentwicklungsplan"

Dessau-Roßlau – Sportentwicklungsplanung

Mit der Erstellung der Sportentwicklungsplanung für die Stadt Dessau-Roßlau wurde das ikps Ende 2025 beauftragt. In der ersten Phase des Projektes werden quantitative und qualitative...
weiterlesen "Dessau-Roßlau – Sportentwicklungsplanung"

Workshop zur Sportentwicklungsplanung Landkreis Gießen mit reger Beteiligung

Rund 90 Personen aus dem gesamten Landkreis Gießen haben sich am Abschlussworkshop zur Sportentwicklungsplanung des Landkreises beteiligt. Nach einer Begrüßung durch den Ersten Kreisbeigeordneten Herrn...
weiterlesen "Workshop zur Sportentwicklungsplanung Landkreis Gießen mit reger Beteiligung"

Barmstedt – Sportentwicklungsplanung

Die Stadt Barmstedt im Kreis Pinneberg hat das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung mit der Erstellung einer Sportentwicklungsplanung beauftragt. Dabei werden die Schulen, Kindertageseinrichtungen,...
weiterlesen "Barmstedt – Sportentwicklungsplanung"

Suhl – Sportentwicklungsplanung 2028-2038

Im Jahr 2026 wird das ikps für die Stadt Suhl eine neue Sportentwicklungsplanung erstellen. Diese hat zum Ziel, von 2028 an die Grundlage für Entscheidungen...
weiterlesen "Suhl – Sportentwicklungsplanung 2028-2038"

Presseschau – Bewegung in Planung

Die Gemeinde Ritterhude arbeitet derzeit an einer Sportstättenentwicklungsplanung, um attraktive Sportmöglichkeiten zu bieten. Ritterhude. Die Gemeinde Ritterhude hat es sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen...
weiterlesen "Presseschau – Bewegung in Planung"