ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Leonberg – Sportstättenkonzept

Die Stadt Leonberg mit drei Teilorten und rund 48.000 Einwohnern möchte ein Sportstättenkonzept für das gesamte Stadtgebiet erstellen, das Auskunft über den aktuellen und zukünftigen Bedarf an Sportanlagen der Sportvereine und Schulen gibt. Das Konzept soll eine Planungsgrundlage für die Weiterentwicklung der Sportinfrastruktur schaffen, das die Beratungen von Politik und …

Filderstadt – Masterplan Fleinsbachstadion

Das Fleinsbachstadion ist eine zentrale Sportanlage der Stadt Filderstadt mit internationaler Bedeutung. Vor allem für die nationale Leichtathletik bietet das Stadion grundsätzlich gute Rahmenbedingungen, was sich unter anderem am regelmäßig stattfindenden internationalen JuniorenIeichtathletikmeeting ablesen lässt. Das Stadion wird zudem intensiv von den umliegenden Schulen genutzt. In der Sportentwicklungsplanung der Stadt …

Pliezhausen – Masterplan Schönbuchstadion

Das Schönbuchstadion in Pliezhausen stellt die zentrale Sportanlage im Außenbereich in Pliezhausen dar. National und international bekannt sind die hochkarätig besetzten Leichtathletikveranstaltungen, die regelmäßig in Pliezhausen stattfinden. Im Umfeld des Stadions sind weitere Sportvereine und weitere Sportanlagen angesiedelt (z.B. Reitverein, Tennisverein). In der Sportentwicklungsplanung aus dem Jahr 2013 wurde bereits …

Darmstadt – Integriertes gesamtstädtisches Sportentwicklungskonzept

Für die Wissenschaftsstadt Darmstadt soll ein integriertes gesamtstädtisches Sportentwick-lungskonzept mit einem Planungshorizont bis 2030+ erstellt werden. Im Fokus dieser Sportentwicklungsplanung soll die Sport- und Bewegungsinfrastruktur stehen, sowohl schulische und vereinsgenutzte gedeckte und ungedeckte Sportanlagen als auch Sport- und Bewegungsmöglichkeiten in den öffentlichen Grün- und Freiräumen. Entsprechend wird neben dem Schulsport …

Cuxhaven – Aktualisierung der Sportstättenentwicklungsplanung

Im Jahr 2014 erfolgte die Erstellung einer umfangreichen Sportentwicklungsplanung für die Stadt Cuxhaven durch das ikps. Diese wurde im Jahr 2021 im Bereich der Sportanlagen aktualisiert. Im Jahr 2025 steht aufgrund einiger Veränderungen im Bestand eine erneute Aktualisierung der Sportstättenentwicklung an. Neben der Anpassung der Bilanzierung an den aktuellen Bestand …

Netzwerktreffen Kooperative Planung

Am Freitag, den 28. Februar 2025, von 11:00-13:00 Uhr findet das 7. Treffen des Netzwerks „Kooperative Planung“ Online statt. Das Netzwerk „Kooperative Planung“ ist ein Austauschformat für Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft und Praxis, die mit dem Ansatz der Kooperativen Planung arbeiten.Gerne möchten wir Sie herzlich einladen, am Netzwerk teilzunehmen …

Aurich – Sportentwicklungsplanung

Für die Stadt Aurich (ca. 43.000 Einwohner in 21 Ortsteilen) werden wir einen Sportentwicklungsplan erstellen. Neben den Sportanlagen für den Schul- und Vereinssport und den Sport- und Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum wird das Entwicklungskonzept ebenfalls Fragen der Angebots- und Organisationsentwicklung umfassen. Zentral sind für die Auftraggeberin die Erarbeitung von kurz-, …