ikps - seit 20 Jahren kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Schwaikheim – Hallenbelegungskriterien

Nach der Sportentwicklungsplanung für die Gemeinde Schwaikheim steigt die Gemeinde Schwaikheim direkt in den Umsetzungsprozess ein. Wir begleiten die Erstellung von Hallenbelegungsrichtlinien, um die knappen Hallenkapazitäten für den Vereinssport effektiver zu nutzen. Hierzu haben wir zusammen mit den Sportvereinen und der Gemeindeverwaltung in einem ersten Workshop strukturiert Hallenbelegungskriterien definiert und …

Troisdorf – Sportentwicklungsplanung

Die Stadt Troisdorf hat im Jahr 2007 erstmalig eine Sportstättenentwicklungskonzeption erarbeitet (Hübner & Wulf, 2008). Aufbauend auf dieser Studie wurden in den Folgejahren weitere Analysen und Vertiefungen vorgenommen, u.a. ein Moderationsprozess zum Aggerstadion (Hübner & Wulf, 2014) und Entwicklungskonzepte für die Sporthallen (Hübner & Wulf, 2015) und für die Sportplätze …

Deißlingen – Sportplatzkonzept

Für das Sportgelände in Deißlingen soll ein Gesamtkonzept erstellt werden, das die aktuelle Situation und die Entwicklungsperspektiven insbesondere der Vereine, aber auch der Schulen berücksichtigt. Auch mögliche Freiflächen für den Freizeitsport werden einbezogen. Dabei sollen zum einen die aktuellen Vereinsbedarfe dem Bestand gegenübergestellt werden. Zum anderen sollen zukünftige Bedarfe mit …

Schramberg – Sportstättenentwicklungsplanung

21.331 Einwohnern leben in der süddeutschen Stadt Schramberg mit sechs Ortsteilen. Mit Unterstützung des Instituts für Kooperative Planung und Sportentwicklung soll ein Sportstättenkonzept erarbeitet werden, das Auskunft über die aktuellen Sport- und Bewegungsaktivitäten der Bevölkerung sowie den aktuellen und zukünftigen Bedarf an Sportanlagen und Bewegungsräumen gibt. Anhand des Sportstättenentwicklungsplanes sollen …

Quickborn – Sportentwicklungsplanung

Die Stadt Quickborn beabsichtigt die Erstellung eines integriertes gesamtstädtisches Sportentwicklungskonzeptes mit engen Bezügen zur Freiraum-, Stadt- sowie Jugend- und Schulentwicklungsplanung für das gesamte Stadtgebiet Quickborns. Mit der Erstellung des Konzeptes wurde das ikps beauftragt. Diese Aufgabenstellung wird mit dem vorliegenden Konzept des ikps vollumfänglich erreicht. Als erste Säule werden der …

Dornstadt – Sportstättenentwicklungsplanung

Im Rahmen seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Gemeinderat der Gemeinde Dornstadt einstimmig das ikps mit der Erstellung einer Sportstättenentwicklungsplanung beauftragt. In den folgenden Monaten werden nun die Bedarfe der Schulen und der Sportvereine erhoben und in ein kommunalen Gesamtkonzept überführt. Dazu werden zunächst alle Schulen und alle …