ikps - seit 20 Jahren kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Kategorie: <span>Aktuelles</span>

Neuss – Masterplan Sportanlage Weckhoven

Für die Bezirkssportanlage in Neuss-Weckhoven wird in einem konkreten Werkstattverfahren definiert, ob eine vereinsübergreifende Zentrumsbildung für American Football mit Beibehaltung der Möglichkeiten für Fußballsport und Schulsport möglich ist und welche Veränderungen dafür notwendig sind. Analog zur kooperativen Sportentwicklungsplanung wird eine lokale Planungs- und Expertengruppe aus unterschiedlichen Bereichen einberufen, die in …

Landkreis Schmalkalden-Meiningen – Sportstättenentwicklungsplan

Für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen wird der vorhandene Sportstättenleitplan, der bis ca. 2009/10 fortgeschrieben wurde, aktualisiert und an die aktuellen und künftigen Herausforderungen angepasst. Dabei werden die Bedarfe der Schulen, der Sportvereine und der Bevölkerung im Mittelpunkt der Analyse stehen. Auf der Ebene des Sportraumes (Sportanlagen, Sportgelegenheiten) leiten sich aus der …

Landkreis Groß-Gerau – Sportentwicklungsplanung

Im Jahre 2006 wurde im Landkreis Groß-Gerau – mit externer Begleitung durch das ikps – zum ersten Mal in Deutschland eine regionale kooperative Sportentwicklungsplanung durchgeführt (Vorgehen und Ergebnisse sind veröffentlicht in der Schriftenreihe des ikps 2007). Nach 15 Jahren und angesichts einer Vielzahl neuer Herausforderungen in Gesellschaft und Sport stehen …

Idstein – Konzept für Spiel- und Freizeitflächen

Für die Stadt Idstein (ca. 28.000 Einwohner, 12 Stadtteile) wird in einem beteiligungsorientierten, kooperativen Verfahren eine Spiel- und Freiflächenentwicklungsplanung erstellt. Dabei werden vor allem die Spielplätze, die für Sport und Bewegung angelegten Freiflächen (z.B. Bolzplätze, Skateanlage, Bouleanlage) sowie weitere Freiflächen, die für spontanes Spielen oder Bewegen genutzt werden können (z.B. …