News – Singen braucht mehr Sporthallen
Laut dem Sportentwicklungsplan, der jüngst im Ausschuss für Schule und Sport vorgestellt wurde, fehlt es in Singen – vor allem in der Kernstadt – an Turn- und Sporthallen. Weiterlesen
ältere News zu unseren Projekten finden Sie hier im Archiv
Laut dem Sportentwicklungsplan, der jüngst im Ausschuss für Schule und Sport vorgestellt wurde, fehlt es in Singen – vor allem in der Kernstadt – an Turn- und Sporthallen. Weiterlesen
Die Holzkirchner sind eigentlich zufrieden mit den Sportmöglichkeiten in ihrer Gemeinde. Das jedenfalls hatte die Umfrage ergeben, mit der Stefan Eckl vom Stuttgarter Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (IKPS) den Zustand des Breiten- und Vereinssports in Holzkirchen untersucht hatte. Weiterlesen
Ein namentlich adressiertes Schreiben vom Sportbürgermeister steckt nicht alle Tage im Briefkasten. Lothar Quast bittet herzlich um Unterstützung: Es geht um die Erstellung eines grundlegenden Konzeptes, was für die Zukunft des Sports in Mannheim getan werden muss. Weiterlesen
Um Mannheim als Sportstadt weiter zu stärken, soll nun ein Sportentwicklungsplan auf die Beine gestellt werden. Wie die Stadt am Mittwoch mitteilte, soll das Konzept aufzeigen, welche Wünsche und Bedarfe die Bevölkerung in Bezug auf Sport und Bewegung hat. Weiterlesen
Welche Bedarfe es gibt und wie sich diese langfristig decken lassen, soll zunächst ein Sportentwicklungsplan aufzeigen, der derzeit entwickelt wird. Die Ergebnisse und konkrete Handlungsempfehlungen sollen laut Bürgermeister Michael Sarach im Februar im Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss vorgestellt werden. Weiterlesen
NÜRTINGEN. Zum ersten Mal saßen Vertreter der Vereine, der Schulen, der Volkshochschule, der Stadt Nürtingen, des Jugendrats, des Stadtseniorenrats, des Hauses der Familie und der Stadtsportverband am Freitag und Samstag in großer Runde zusammen, um in Workshops darüber zu diskutieren, wohin es mit dem Sport in Nürtingen gehen soll. In …
Xanten In Xanten ist untersucht worden, ob die Turnhallen für den Schul- und Vereinssport ausreichen. Ein Gutachter hat nun das Ergebnis vorgelegt. Er empfiehlt die Erweiterung einer Halle um mindestens drei Felder oder einen Neubau. Weiterlesen
Große Einigkeit im Plenum: Der Sport soll zukünftig besonders gefördert werden. Ein Entwicklungsplan der Landesregierung und eine Millionenförderung vom Bund sollen den Weg zum „Sportland des Nordens“ ebnen. Weiterlesen
Das erste Treffen des Kirchheimer Stadtverbands für Leibesübungen (SfL) mit Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader hinterlässt auf beiden Seiten einen positiven Eindruck. Weiterlesen
Die Waldeckische Landeszeitung berichtet über die Vorstellung des Sportentwicklungsplans des Landkreises Waldeck-Frankenberg im Kreistagsausschuss für Schule, Jugend, Bildung und Sport. Lesen Sie hier den gesamten Bericht: Landkreis will mehr Bewegung für Kinder. Der inhaltliche Schwerpunkt des Sportentwicklungsplans sowie die ersten Ideen zur Umsetzung der Empfehlungen liegen in den Bereichen frühkindlicher …