Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung

ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Bewegung und Sport in der Kommune

Bewegung und Sport in der Kommune

über 20 Jahre kompetente Beratung für Gemeinden, Städte und Kreise

Auf dem Weg zur bewegungs- und sportfreundlichen Kommune

Das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) begleitet seit dem Jahr 2002 sportpolitische Veränderungsprozesse. Wir begleiten sowohl die kommunale Sportentwicklungsplanung als auch die Sportstättenentwicklungsplanung und erstellen Konzepte für die Bewegungsförderung. In unseren Planungsprozessen verstehen wir Sportentwicklung als Teil der Stadtentwicklung – „Stadtentwicklung durch Sport“ ist unsere Maxime.

Unsere Erfahrung aus über 20 Jahren kooperative Planung bringen wir aktiv in die Begleitung von Sportentwicklungsprozessen ein. Wir beraten objektiv, neutral und faktenbasiert. Zu unseren Kunden zählen Kommunen und Gebietskörperschaften unterschiedlichster Größe, Sportverbände, Sportvereine und politische Entscheidungsträger.

Unserem Team gehören Expertinnen und Experten der Sportwissenschaft, Politikwissenschaft und der Stadtplanung und der Regionalplanung an. Zudem sind in unserem Beratungsnetzwerk Expertinnen und Experten aus der Stadtplanung, der Sportanlagenplanung und der Landschaftsarchitektur, Gutachter zur Einschätzung des baulichen Zustandes von Sportanlagen sowie Experten für die Planung, den Bau und Betrieb von Bädern.

Das ikps ist im gesamten deutschsprachigen Raum tätig.

Online-Umfrage zur Sportentwicklungsplanung des Landkreises

Wie häufig treiben die Menschen im Landkreis Gießen Sport? Welche Sportstätten werden wo benötigt? Welche Angebote würden mehr Menschen in Bewegung bringen? Antworten auf solche...
weiterlesen "Online-Umfrage zur Sportentwicklungsplanung des Landkreises"

Bedarfsanalyse für die Stadt Backnang

In den letzten Jahren wurde in Backnang viel in die Sportinfrastruktur investiert (z.B. Hallenneubau, Kunstrasenplatz). Dennoch wird immer wieder die Frage diskutiert, ob der vorhandene...
weiterlesen "Bedarfsanalyse für die Stadt Backnang"

Landkreis Marburg-Biedenkopf – Sportenticklungsplanung

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinen 22 Städten und Gemeinden und einer überwiegend ländlichen Struktur hat das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung beauftragt, eine kooperative...
weiterlesen "Landkreis Marburg-Biedenkopf – Sportenticklungsplanung"

Darmstadt – Integriertes gesamtstädtisches Sportentwicklungskonzept

Für die Wissenschaftsstadt Darmstadt soll ein integriertes gesamtstädtisches Sportentwicklungskonzept mit einem Planungshorizont bis 2030+ erstellt werden. Im Fokus dieser Sportentwicklungsplanung soll die Sport- und Bewegungsinfrastruktur...
weiterlesen "Darmstadt – Integriertes gesamtstädtisches Sportentwicklungskonzept"