Die Stadtverwaltung Friedrichsdorf möchte eine zukunftsfähige Sportstätte schaffen, die sowohl den Bedürfnissen der ortsansässigen Sportvereine wie auch den neuen Sport- und Bewegungsbedürfnissen des Freizeitsports gerecht wird. Es soll somit eine Sportanlage geplant und gebaut werden, die sich zu einem belebten Treff-punkt für alle Friedrichsdorfer Bürgerinnen und Bürger entwickeln kann.
Um eine hohe Planungssicherheit zu erzielen, bedarf es wissenschaftlich abgesicherter Planungsgrundlagen und eines erprobten Planungsverfahrens. Im September 2002 traf sich die „Projekt- und Planungsgruppe Sportpark Friedrichsdorf“ das erste Mal und konnte bereits nach nur vier Sitzungen im Dezember 2002 ein Planungsergebnis in Form eines Raumkonzeptes erzielen, das von allen Beteiligten einstimmig verabschiedet wurde. Diese Projektgruppe, die aus über zwanzig engagierten Vertreterinnen und Vertretern der Vereine, der Stadtverwaltung, der Politik, Anwohnern und unterschiedlicher sozialer Gruppen bestand, hatte es geschafft, einen Plan zu erarbeiten, der die Interessen aller Beteiligten in einem Konzept zu bündeln vermag: Nach dem Willen dieser Projektgruppe soll sich der geplante Sportpark zu einem generationsübergreifenden Treffpunkt für die ganze Stadt entwickeln, der allen Besuchern eine attraktive Plattform bietet.
Projektzeitraum: 2002
