ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Kernen i.R. – Sport- und Freizeitgelände Hangweide

Kernen i.R. – Sport- und Freizeitgelände Hangweide

Ein weiterer Schritt bei der Umsetzung der Sportentwicklungsplan ist die Überarbeitung des Konzepts eines Sport- und Freizeitgeländes auf der Hangweide. In einem kooperativen Planungsprozess wird hierzu ein Raumprogramm für ein zentrales Sport- und Bewegungsareal entworfen.

Der Sportentwicklungsplan, der im Jahr 2010 verabschiedet wurde, sieht im Gebiet der Hangweide ein zentrales Sport- und Freizeitgelände für die Ortsteile Stetten und Rommelshausen vor. Die bestehenden Sport- und Freizeitmöglichkeiten werden dabei einer kritischen Analyse unterzogen und ein Raumprogramm entwickelt, welches Elemente für den Vereinssport (z.B. Kalthalle, Sportvereinszentrum, Gesundheitsstudio) als auch Möglichkeiten für den Freizeitsport (z.B. Finnenlaufbahn, Fitnessparcours, Trendsportanlage, Multifunktionsspielfeld) umfasst. Das ikps ist mit der Moderation und Begleitung der Raumplanung beauftragt und führt diese in Zusammenarbeit mit dem Württembergischen Landessportbundes (WLSB) durch.

Projektzeitraum: 2011