Nachdem die politischen Gremien den Sportentwicklungsplan im Jahr 2010 als sportpolitisches Handlungsinstrument und als Grundlage der Sportpolitik angenommen haben, stehen die ersten Umsetzungsschritte an. Das ikps begleitet die Stadt Neckarsulm bei der Umsetzung der Maßnahmen und Empfehlungen.
Dabei werden zunächst drei Schwerpunkte gebildet. Ein erster Schwerpunkt umfasst die Analyse der derzeitigen Hallenbelegung. Anhand von Stichproben werden in den kommenden Monaten die Nutzungen der städtischen Hallen überprüft und Vorschläge für eine Modifikation der Hallenbelegung erarbeitet. Ziel ist es, transparente Hallenbelegungskriterien zu erarbeiten. Ein zweiter Schwerpunkt stellt eine Analyse der Bedarfe der Grundschulen im Zuge der flächendeckenden Einführung der Ganztagesschule dar. Dabei sollen die Bedarfe der Schulen hinsichtlich einer engeren Zusammenarbeit mit den Sportvereinen ermittelt und anschließend in gemeinsamen Gesprächen die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit ausgelotet werden. Ein dritter Schwerpunkt bildet die Analyse der derzeitigen kommunalen Sportförderung und die Erarbeitung von neuen Sportförderrichtlinien, die auf eine Umsetzung der sportpolitischen Zielsetzungen, die im Sportentwicklungsplan benannt sind, ausgerichtet werden.
Projektzeitraum: 2011/2012
