Die Gemeinde Heddesheim mit rund 12.000 Einwohnern hat im Jahr 2013 Leitlinien für die Gemeindeentwicklung erarbeitet. Innerhalb dieser Leitlinien werden auch die Sportvereine und deren Bedeutung für das gesellschaftliche und soziale Leben in der Gemeinde angesprochen. Vor allem soll nach den Leitlinien in Zukunft die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen sowie die Unterstützung der Arbeit der Sportvereine durch die Gemeinde intensiviert werden.
In der zu erstellenden Planung für die Verein- und Sportentwicklung soll auf die Leitlinien Bezug genommen und ein Konzept ausgearbeitet werden, wie die Sportvereine auf veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen reagieren können und welche Entwicklungsperspektiven es für die Heddesheimer Sportvereine gibt. Der Schwerpunkt der Sportentwicklungsplanung liegt damit auf der Weiterentwicklung der Vereinsstrukturen (z.B. Angebotsentwicklung, ehrenamtliche Mitarbeit, verberuflichte Strukturen, Kooperationen), jedoch sollen auch Aspekte der Sport- und Bewegungsräume für den Schul,- Vereins- und den ungebundenen Sport berücksichtigt werden.
Die Projektbearbeitung erfolgt in mehreren Bausteinen. Im ersten Modul sollen die relevanten Bestandsaufnahmen vorgenommen werden, in einem zweiten Schritt sollen dann die Sportvereine befragt werden und über ihre Bedarfe Auskunft geben. Alle Daten sollen dann im dritten Schritt gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern des Sport diskutiert und interpretiert werden und auf dieser Grundlage dann Leitziele und Empfehlungen für die verschiedenen Bereiche der Sportentwicklung erarbeitet werden.
Projektzeitraum: 2014
Pressestimmen:
