Historisch bedingt durch den Zusammenschluss aus zwei Orten im Jahr 1938 weist die Stadt Wernau am Neckar in vielen Bereichen des kommunalen Lebens Doppel- bzw. Mehrfachstrukturen auf, so auch im Sport. Im Rahmen einer Sportentwicklungsplanung soll geprüft werden, welche Maßnahmen zu einer Verbesserung der Bedingungen für Sport und Bewegung führen können. Die Stadt Wernau hat sich dazu entschlossen, die Sportentwicklungsplanung mit Unterstützung des Württembergischen Landessportbundes (WLSB ) und des Instituts für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) durchzuführen.
Der Fokus wird dabei auf der Sportstättenentwicklung sowie der Vereinsentwicklung liegen. Mittels einer Befragung der Sportvereine sollen zunächst die Möglichkeiten und die Bereitschaft der Sportvereine ermittelt werden. Anschließend werden der Gesamtbedarf der Sportvereine an Hallen und Sportplätzen bestimmt und im Rahmen einer Kooperativen Planungsgruppe konkrete Maßnahmen und Handlungsempfehlungen erarbeitet.
Projektzeitraum: 2015-2017
