Aufgabe ist es, für den Stadtteil Reckenfeld ein Sportanlagenkonzept zu erstellen. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Anlagen in der Ortsmitte aufgegeben, im Gegenzug jedoch das Gelände am Wittler Damm ausgebaut wird. Ziel ist es nun, unter Berücksichtigung der bereits vorliegenden Überlegungen des SC Reckenfeld ein Gesamtkonzept zu erarbeiten, welches sich an den Bedarfen des Vereins, der Schule und der Bürgerschaft ausrichtet und nachhaltig auch Aspekte des gesellschaftlichen und demographischen Wandels aufnimmt und vor dem Hintergrund des sich wandelnden Sportverhaltens Antworten auf die Frage nach einem zukunftsorientierten Sportgelände liefert.
In diesem Raumplan sollen die Wünsche und Bedarfe optimal aufeinander abgestimmt werden. Die Attraktivität und der Freizeit- und Erholungswert des Stadtteils sollen gefördert werden. Hierzu swird eine lokale Planungs- und Expertengruppe aus unterschiedlichen Bereichen einberufen, die in einem von ikps moderierten Planungsworkshop ein Gesamtkonzept für eine bedarfs- und zukunftsorientierte Sportanlage erarbeitet.
Projektzeitraum: 2017
