ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Zukunftswerkstätten für fünf Mannheimer Sportvereine

Zukunftswerkstätten für fünf Mannheimer Sportvereine

Um die Mannheimer Sportvereine fit für die Zukunft zu machen und sie bei ihren Vereinsentwicklungsprozessen zu unterstützen, bot der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim interessierten Vereinen an, im Rahmen der städtischen Projektförderung Zukunftswerkstätten in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (IKPS) durchzuführen. Von den Vereinen, die sich mit aussagekräftigen Bewerbungen für dieses Projekt beworben hatten, wurden fünf Vereine für die Durchführung ausgewählt.

Dabei handelt es sich um Vereine, die mit ganz unterschiedlichen Problemlagen und Entwicklungsperspektiven ausgestattet sind. Das Spektrum reicht dabei von Vereinen mit starkem Mitgliederschwund und prekärer Finanzsituation über Vereine, die nach einer Fusion viele administrative, sportliche und bauliche Herausforderungen zu bewältigen haben, bis hin zu Großvereinen, die sich weiter professionalisieren und zukunftsfähig aufstellen wollen.

Im Rahmen der Zukunftswerkstätten werden nach Vorgesprächen und Begehungen der Vereinsgelände im Rahmen einer SWOT-Analyse die wesentlichen Themenfelder eruiert sowie Leitbilder, Szenarien und Handlungsempfehlungen für diese Themenfelder erarbeitet. In der Schlussphase der Planung rücken dann zunehmend Fragen der Priorität, Machbarkeit und Finanzierung der erarbeiteten Maßnahmen in den Fokus des Arbeitsprozesses.

Das ikps begleitet und moderiert diesen für die Mannheimer Vereinslandschaft beispielgebenden und spannenden Entwicklungsprozess.

Projektlaufzeit: 2017/2018