ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Gifhorn – Sportstättenbedarf

Gifhorn – Sportstättenbedarf

Die Stadt Gifhorn hat in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Gifhorn und dem Kreissportbund Gifhorn ein Sportstättenkonzept erstellt. Die Ergebnisse wurden am 13. April 2021 in einer online-Sitzung der Politik und den Sportvereinen vorgestellt. Dabei wurden die Bedarfe für Sport und Bewegung unterschiedlicher Nutzergruppen wie Kita, Schule, Verein und sonstigen Sportgruppen sowie gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wie beispielsweise die Einführung der Ganztagsschule und Individualisierungstendenzen im Breitensport berücksichtigt. Ziel war eine objektive, nachhaltige und integrative Analyse des aktuellen und zukünftigen Bedarfs an Sportanlagen in der Gesamtstadt sowie in den Ortsteilen. Es wurde der aktuelle und der prognostische Bedarf an Sportanlagen für den Schul- und Vereinssport erhoben und mögliche Konsequenzen für die Weiterentwicklung der Struktur der Sportanlagen und der Bewegungsräume diskutiert. Dabei wurden auch organisatorische Aspekte wie z.B. die Sportstättenbelegung / Belegungsmanagement betrachtet. Zentrale (politische) Frage der zukünftigen Sportstättenentwicklung in Gifhorn wird sein, ob der Hallenbedarf der Schulen weiterhin über zum Teil lange Fahrwege zu den Sporthallen bewerkstelligt wird oder ob punktuelle, standortnahe Neubauten zu einer Verbesserung der Situation führen.

Projektzeitraum: 2019/20