Nach Schließung der Rhein-Neckar-Halle aufgrund von baulichen Mängeln stellt sich in Eppelheim die Frage, welche Sportstätten angesichts der demographischen Entwicklung überhaupt noch benötigt werden. Im Zentrum der Analyse stehen Überlegungen, die Rhein-Neckar-Halle entweder komplett aufzugeben, sie zu sanieren oder sie abzubrechen und durch einen Neubau zu ersetzen. Dabei sollen die Belange des Schulsports und des Vereinssports berücksichtigt werden.
Hierzu erstellt das ikps eine Bedarfsanalyse. Im Vordegrund stehen dabei die Bedarfe an Turn- und Sporthallen sowie an Sportaußenanlagen. Über eine Analyse der Bedarfe der Schulen (Schulsport, Sport-AGs, Sportangebote im Ganztagesbereich) und der Bedarfe der Sportvereine für den Spiel- und Übungsbetrieb soll ein Sportstättenkonzept entwickelt werden, welches eine bedarfsorientierte Versorgung der Bevölkerung in den kommenden zehn bis 15 Jahren mit Sportanlagen umfasst.
Projektzeitraum: 2012
