ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Kategorie: <span>Presseschau</span>

Workshop zur Sportentwicklungsplanung Landkreis Gießen mit reger Beteiligung

Rund 90 Personen aus dem gesamten Landkreis Gießen haben sich am Abschlussworkshop zur Sportentwicklungsplanung des Landkreises beteiligt. Nach einer Begrüßung durch den Ersten Kreisbeigeordneten Herrn Lipp stellen Dr. Julia Thurn und Dr. Stefan Eckl ausgewählte Ergebnisse aus den Bestands- und Bedarfsanalysen vor. In Kleingruppen diskutieren anschließend die Anwesenden die ersten …

Presseschau – Bewegung in Planung

Die Gemeinde Ritterhude arbeitet derzeit an einer Sportstättenentwicklungsplanung, um attraktive Sportmöglichkeiten zu bieten. Ritterhude. Die Gemeinde Ritterhude hat es sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für Sport und Bewegung genauer zu betrachten. Um weiterhin allen, die aktiv sind oder es werden möchten, attraktive Möglichkeiten zu bieten, wird derzeit zusammen mit …

Neuer Kunstrasenplatz in Spelle

Die Ems Vechte Welle berichtet: „Der SC Spelle-Venhaus baut ab dem vierten Quartal 2025 einen zweiten Kunstrasenplatz. Das teilt der Verein mit. Hintergrund für das Großprojekt ist das 2020 erstellte Sportentwicklungskonzept der Samtgemeinde Spelle. Dieses hatte deutlich gemacht, dass der bestehende Kunstrasenplatz den Trainings- und Spielbetrieb, insbesondere im Winter, bei …

Fachtagung „Sportentwicklung und Demokratieförderung“

Am Montag, 29.9., und Dienstag, 30.9.2025, findet in Frankfurt am Main die Fachkonferenz „Sportentwicklungsplanung und Demokratieförderung“ statt. Zwei Tage lang sind Vertreter:innen aus Vereinen, organisiertem Sport und Kommunen eingeladen, sich auszutauschen, wie Demokratieförderung mit den Werkzeugen der Sportentwicklung gelingen kann. Sportentwicklungsplanung und Demokratieförderung sind aktuell zwei wichtige Themen, sowohl für Kommunen …

Presseschau – Es lebe der Sport

Siegburg. Ganz viel drin im vom Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung erarbeiteten, von der Verwaltung in den Rat eingebrachten und von den Stadtverordneten am 7. Juli verabschiedeten Masterplan Sport für Siegburg. Die 144 Seiten sind Bestandsaufnahme und Handlungsauftrag in einem. Wer sich für die Details interessiert, klickt hier und öffnet das …

Arbeit am Backnanger Sportentwicklungsplan beginnt

Die Backnanger Kreiszeitung berichtet über den Beginn der Sportentwicklungsplanung. Die Stadtverwaltung sieht Backnang schon lange als Sportstadt. Um diesem Ruf gerecht zu werden und ihn zu festigen, sollen die Bedarfe der Bevölkerung, der Schulen und der Vereine erfasst werden. Das Ziel ist ein Maßnahmenkatalog, der aber unter Finanzierungsvorbehalt steht. mehr …

Neues Leitbild für eine sportlich aktive Stadt: Sportentwicklungsplan für Münster

Ein umfassender Sportentwicklungsplanung mit über 80 strategischen Zielen und Maßnahmen soll Bewegung für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt systematisch fördern und die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. In einem mehrjährigen Beteiligungsprozess hat wurde mit der integrierten gesamtstädtischen Sportentwicklungsplanung eine Grundlage geschaffen, um Sport und Bewegung in Münster systematisch zu fördern. …