ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Ebersbach an der Fils – Sportstättenkonzept

Ebersbach an der Fils – Sportstättenkonzept

In der Stadt Ebersbach gab es seit mehreren Jahren Überlegungen zur Verbesserung der Sportstättensituation für die ansässisigen Sportvereine. Ein strittiger Punkt war die Frage, ob und ggfs. wo ein neues Sportzentrum für den Vereinssport entstehen soll. Zur Lösung des Problems, welches durch aktuelle Entwicklungen in einigen Vereinen (Sanierungs- und Erweiterungsbedarf) immer akuter wurde, wurde eine kooperative Planungsgruppe ins Leben gerufen, die die Aufgabe hatte, ein Sportstättenkonzept für die nächsten Jahre zu erarbeiten. In fünf Arbeitssitzung hat diese Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der Vereine, Verwaltung, Politik, Schule, Senioren und anderen sozialen Gruppen, ein Sportstättenkonzept entwickelt, welches auf den Wandel des Sports angemessen reagiert und zugleich den Bedürfnissen des Vereinssports entgegenkommt.

Die Planungsgruppe erarbeitete Handlungsempfehlungen auf verschiedenen Ebenen der Sportstätteninfrastruktur. Neben wohnortnahen, dezentralen und einfachen Sport- und Bewegungsräumen wurde auch die Frage nach dem Standort eines zukünftigen Sport- und Freizeitparks beantwortet. Insgesamt werden mit den empfohlenen Maßnahmen die Bedürfnisse des Freizeitsports als auch des Breiten- und Wettkampfsports in ausreichendem Maße berücksichtigt und aufeinander abgestimmt.

Auftraggeber: Württembergischer Landessportbund (WLSB-Service-GmbH)
Projektmitarbeiter: Marcus Lachenwitzer (WLSB-Service-GmbH), Stefan Eckl (IKPS)

Projektzeitraum: 2003