ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Hamm – Sportentwicklungsplanung

Hamm – Sportentwicklungsplanung

Die Stadt Hamm macht sich gemeinsam mit dem Stadtsportbund Hamm auf, die Grundlagen für die Weiterentwicklung des Sports in der Stadt zu legen. Das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung wurde mit der Erarbeitung einer Sportentwicklungsplanung beauftragt.

Der Startschuss für die Sportentwicklungsplanung in Hamm, die durch das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung aus Stuttgart begleitet und durchgeführt wird, wurde am 29. Januar 2012 auf dem von rund 200 Gästen Neujahrsempfang des Stadtsportbundes Hamm gegeben.

In einer ersten Phase wird dabei die Sportlandschaft in Hamm aus verschiedenen Perspektiven unter die Lupe genommen: Die Befragungen der Sportvereine, der Schulen und der Kindertageseinrichtungen laufen derzeit, die Fragebögen an die Bevölkerung werden direkt nach Ostern verschickt. Gleichzeitig erfolgt eine umfangreiche Bestandsaufnahme der vorhandenen Sportinfrastruktur, der Bevölkerungs- und Schulentwicklung sowie der Mitgliederzahlen der Hammer Sportvereine, bevor im Sommer Berechnungen zum derzeitigen und zukünftigen Sportstättenbedarf durch eine Bilanzierung nach dem Leitfaden für die Sportstättenentwicklungsplanung des Bundesinstituts für Sportwissenschaft durchgeführt werden.

Diese umfangreichen Datenerhebungen dienen als Grundlage für die in der zweiten Phase folgende kooperative Planung, in der eine Gruppe lokaler Expert/-innen Ziele, Handlungsempfehlungen und konkrete Maßnahmen für die Zukunft des Sports in Hamm erarbeiten wird. Anfang 2013 sollen die Ergebnisse der Sportentwicklungsplanung vorliegen.