Mit der Sportentwicklungsplanung möchte die Stadt Hemer im Märkischen Kreis (ca. 35.000 Einwohner) Auskunft über die aktuellen und zu erwartenden Sport- und Bewegungsaktivitäten der Bevölkerung sowie den aktuellen und zukünftigen Bedarf an Sportanlagen und Bewegungsräumen analysieren. Mit dem Sportentwicklungsplan soll die Politik und Verwaltung in den nächsten zehn bis 15 Jahren über Investitionsentscheidungen und Prioritäten beratend unterstützt werden. Die methodische Herangehensweise beruht auf mehreren Bausteinen. Zum einen werden in einer umfassenden Bestandsaufnahme die Sportangebote und Sport- und Bewegungsräume detailliert erhoben. Das ikps wird für eine bauliche Bewertung der Sportanlagen vom Planungsbüro PS+ unterstützt. Darüber hinaus dienen empirische Studien zum Sportverhalten der Bevölkerung, zur Bewertung von den Bedingungen für Sport und Bewegung und zur Bedarfsanalyse der Bevölkerung, Vereine und Schulen. Auf dieser Basis wird außerdem der Bedarf an Sportplätzen und Sporthallen berechnet. Alle Daten werden dann gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern des Sports diskutiert und interpretiert, um ein Gesamtkonzept für die weitere Entwicklung des Sports in Hemer zu erarbeiten.
Projektzeitraum: 2022-2023