ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Hemsbach – Kooperative Planung eines Sport- und Freizeitgeländes

Hemsbach – Kooperative Planung eines Sport- und Freizeitgeländes

Der Gemeinderat der Stadt Hemsbach hat das Planungsbüro Eichler + Schauss und das ikps beauftragt, den Bereich nördlich der Hüttenfelder Straße und das dahinter liegende Sportgelände zu überplanen. Besonders wichtig war den Stadträten und der Verwaltung, dass bei diesem lokalen Planungsprozess eine breite Bürgerschaft mit auf den Weg genommen wird.

Am 11. November 2013 fiel hierzu in der Hemsbacher BIZ-Sporthalle der offizielle Startschuss in Form eines öffentlichen Bürgerforums. Rund 150 Hemsbacherinnen und Hemsbacher besuchten die Veranstaltung und wurden eingeladen, sowohl Ideen und Wünsche zu artikulieren als auch am Kooperativen Planungsprozess als Vertreterinnen und Vertreter des unorganisierten Freizeitsports teilzunehmen.

Ab Januar 2014 wird sich eine ca. 40-köpfige lokale Planungsgruppe, die sich aus Personen der Fraktionen, der Verwaltung sowie aus Vertreter/-innen der Hemsbacher Sportvereine, Schulen und Kindergärten und den zur Mitarbeit gewonnenen Bürger/-innen aus der öffentlich Informationsveranstaltung zusammensetzt, mit dem Thema auseinandersetzen. Innerhalb von drei Workshops soll es gelingen, einen Masterplan zu entwickeln, der die künftigen Rahmenbedingungen für Sport und Bewegung in Hemsbach aufwertet und gleichzeitig einen repräsentativen Stadteingang bietet.

Im Frühjahr 2014 soll das erzielte Planungsergebnis wieder in Form eines öffentlichen Bürgerforums allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt werden, bevor es zur Beschlussfassung im Hemsbacher Gemeinderat präsentiert wird.

Das Flächenlayout wurde vom Büro Eichler und Schauss im Auftrag der Stadt Hemsbach umgesetzt.

Projektzeitraum: 2014