ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Kelsterbach – Sportentwicklungsplanung

Kelsterbach – Sportentwicklungsplanung

In der Stadt Kelsterbach werden derzeit Überlegungen angestellt, die im Jahr 2006 erfolgte Sportentwicklungsplanung fortzuschreiben. Dabei sollen insbesondere die Themenfelder Vereinsentwicklung (z.B. Angebotsentwicklung für spezifische Zielgruppen, Kooperationen untereinander und mit anderen Institutionen), Sportförderung, Sportstättenbelegung, Sportstätten für den Schul- und Vereinssport sowie offen zugängliche Freizeitmöglichkeiten für Bewegung und Sport (insbesondere im Hinblick auf die Neubaugebiete) im Mittelpunkt der Analysen stehen.

Im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung sollen auch die kulturtreibenden Vereine und die kulturellen Bedarfe in die Überlegungen einbezogen werden. In einem ersten Schritt werden die notwendigen Bestandsaufnahmen zur Ist-Situation des Sports / der Sportvereine in Kelsterbach vorgenommen. Innerhalb dieser ersten Projektphase sollen die Sportvereine sowie die kulturtreibenden Vereine befragt werden, wobei hier auch eine Abfrage der derzeit vorhandenen Mannschaften und Übungsgruppen vorgenommen wird. Darauf aufbauend kann der Bedarf an Turn- und Sporthallen, an Gymnastikräumen und an Sportplätzen rechnerisch abgeschätzt werden. Zusätzlich sollen über eine repräsentative Befragung der Bevölkerung die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger direkt in das zu erarbeitende Sportentwicklungskonzept einfließen. Im Anschluss daran werden in einem kooperativen Verfahren in mehreren Workshops Leitziele und Empfehlungen zu den oben dargestellten Themenfeldern der Kelsterbacher Sportpolitik erarbeitet.

Pressestimmen: Sportentwicklung in Kelsterbach