ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Meßstetten – Sportentwicklungsplanung

Meßstetten – Sportentwicklungsplanung

Für Meßstetten soll ein Sportentwicklungskonzept entwickelt werden, welches Aussagen zur Entwicklung des Sports in den kommenden 15 Jahren trifft und daraus Konsequenzen für den vereinsorganisierten Sport und für die Sportstätten in der Stadt ableitet. Bei der Analyse sollen die Bedarfe der Sportvereine und der Schulen erhoben werden, um darauf aufbauend in einem Beteiligungsverfahren konkrete Ziele und Empfehlungen erarbeiten zu können.

In der ersten Phase sollen dabei die Grundlagendaten für die Sportentwicklungsplanung erhoben, ausgewertet und analysiert werden sowie erste Schlussfolgerungen für die Sportentwicklung in Meßstetten abgeleitet werden. Die erste Phase umfasst detaillierte Bestandsaufnahmen zu den Sportanbietern, zu den Sport- und Bewegungsräumen, zur Bevölkerungsentwicklung und -prognose sowie zur Entwicklung der Schülerzahlen.

Der zweite zentrale Baustein sind diverse Bedarfsanalysen, auf deren Grundlage der aktuelle Bedarf an Sportanlagen für den Schul- und Vereinssport ermittelt und bilanziert werden kann. Hierzu schlagen wir schriftliche Befragungen der Sportvereine und deren Abteilungen sowie der Schulen vor. Eine repräsentative Bevölkerungsbefragung halten wir aufgrund der Größe Meßstettens für verzichtbar. Notwendige Daten zum Sportverhalten können aus anderen aktuellen Befragungen auf Meßstetten übertragen werden.
Auf Grundlage der Bestandsaufnahmen und der Bedarfsanalysen der Schulen und Sportvereine kann eine nach Stadtteilen differenzierte Bilanzierung des Sportanlagenbedarfs an Turn- und Sporthallen und Sportplätzen inkl. leichtathletischer Anlagen vorgenommen werden.

Im Zentrum unseres konzeptionellen Vorschlages steht eine Planungsgruppe, die auf der Basis der ermittelten Daten, weiterer (sport-)wissenschaftlicher Informationen und nicht zuletzt auf Basis des Expertenwissens der Mitglieder der Planungsgruppe sportpolitische Leitziele definiert und Empfehlungen zur Zielerreichung erarbeitet.

Projektzeitraum: 2016/17

– Pressestimmen: Sportentwicklungsplanung vorgestellt

– Pressestimmen: Sportentwicklungsplanung startet