ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Neues Leitbild für eine sportlich aktive Stadt: Sportentwicklungsplan für Münster

Neues Leitbild für eine sportlich aktive Stadt: Sportentwicklungsplan für Münster

Ein umfassender Sportentwicklungsplanung mit über 80 strategischen Zielen und Maßnahmen soll Bewegung für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt systematisch fördern und die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern.

In einem mehrjährigen Beteiligungsprozess hat wurde mit der integrierten gesamtstädtischen Sportentwicklungsplanung eine Grundlage geschaffen, um Sport und Bewegung in Münster systematisch zu fördern. In einem neuen Leitbild für ein sportlich aktives Münster sind klare strategische Ziele und etwa 80 konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Angebots für die kommenden 20 Jahre festgelegt. Für die Ausstattung mit Sportplätzen und -hallen soll es künftig feste Zielgrößen geben. Das Konzept wird in den kommenden Wochen in den politischen Gremien beraten, die Entscheidung trifft der Rat am 2. Juli. 

„Mit der integrierten gesamtstädtischen Sportentwicklungsplanung wird eine Grundlage geschaffen, um Sport und Bewegung in Münster dauerhaft zugänglich, wohnortnah und gesundheitsfördernd zu gestalten“, sagt Sportamtsleiterin Kerstin Dewaldt. „Dabei haben wir großen Wert daraufgelegt, die vielfältige Sportszene in unserer Stadt einzubeziehen und sowohl die Bedürfnisse der Vereine als auch Angebote für die individuelle sportliche Betätigung mitzudenken.“ 

An der Entwicklung waren neben der Sportpolitik der Stadtsportbund Münster und verschiedene gesellschaftliche Akteurinnen und Akteuren wie Sportvereine, Schulen, Kitas und mehrere Fachämter der Verwaltung beteiligt. Die Umsetzung der Maßnahmen und Empfehlungen in den kommenden Jahren ist abhängig von finanziellen und personellen Ressourcen.

Mehr lesen

Quelle: https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/vorstellung-neuer-sportentwicklungsplan