Die Stadt Mannheim plante die Erarbeitung einer Nutzungskonzeption für das Strandbad Mannheim nach dem Modell der Kooperativen Planung. Unter Einbeziehung der relevanten Interessensgruppen wurden die beobachtbaren Problembereiche der Nutzung des Strandbades (unter Einbeziehung der Neuregelung der gastronomischen Versorgung) identifiziert, um zukunftsorientierte Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Die Grundphilosophie des Verfahrens der Kooperativen Planung, das vom Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung entwickelt wurde und heute in der Sportstättenplanung und in weiteren Bereichen weitgehend etabliert ist, ist der Gedanke der Vernetzung bzw. die Beteiligung von späteren Nutzerinnen und Nutzern sowie von Planungs- und lokalen Expertinnen und Experten am Planungsprozess. Ziel des Verfahrens war die konsensuale Erarbeitung eines Nutzungskonzepts, das von allen Beteiligten getragen wird.
Auftraggeber: Stadt Mannheim
Projektzeitraum: 2007
