Das Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen soll bewegungsaktiver werden. Aus diesem Grund werden derzeit Planungen angestellt, das Außengelände für Sport und Bewegung aufzuwerten und an den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen auszurichten. Das ikps begleitet diese Planungen.
Im Zuge der Renovierungsarbeiten an den Funktionsgebäuden des Kinder- und Jugendferiendorfs des Landkreises Groß-Gerau in Ober-Seemen plant die Kreisverwaltung auch eine „Neuausrichtung und Umgestaltung“ des Außengeländes. Das Ziel der Planung ist die Erarbeitung eines Gesamtgestaltungsplanes für das Kinder- und Jugendferiendorf, der stufenweise – auch in Eigenarbeit – umgesetzt werden soll. In diesem Gesamtgestaltungsplan sollen die Wünsche der Betreiber, der Verwaltung sowie der Nutzer optimal aufeinander abgestimmt werden. Das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) wurde beauftragt, gemeinsam mit den Betroffenen ein Gesamtkonzept für eine bedarfs- und zukunftsorientierte Nutzung des Geländes zu erarbeiten.
Auftraggeber: Landkreis Groß-Gerau
Projektzeitraum: 2011
