ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Rastatt – Sportentwicklungsplanung

Rastatt – Sportentwicklungsplanung

Die Stadt Rastatt hat das ikps mit der Erstellung einer kommunalen Sportentwicklungsplanung, mit der der Sportstättenentwicklungsplan aus dem Jahr 2009 überarbeitet und an die Herausforderungen in Gesellschaft und Sport angepasst werden soll, beauftragt. Neben der qualitativen und quantitativen Beurteilung der Sportstättensituation (einschließlich der offen zugänglichen Sport- und Bewegungsräume) sollen auch Fragen der Sport- und Bewegungsangebote sowie der Organisationsstruktur des kommunalen Sports (u.a. zukunftsorientierte Entwicklung der Sportvereine) thematisiert werden. Dazu wird ein dem „Memorandum zur kommunalen Sportentwicklungsplanung“ entsprechendes methodisches Instrumentarium angewandt, das neben detaillierten Bestandsaufnahmen auch diverse Befragungen (Bevölkerung, Sportvereine, Schulen) sowie Bedarfsberechnungen umfasst. Diese Daten bilden die Grundlage für die anschließende kooperative Planungsphase, in der gemeinsam mit den für Sport und Bewegung zuständigen kommunalen Akteuren Ziele und Maßnahmen für die Zukunft des Sports in Rastatt erarbeitet werden sollen.

Projektzeitraum: 2018/19

Pressestimmen:

Pressestimme vom 7.6.2018