ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Ratingen – Sportentwicklungsplanung

Ratingen – Sportentwicklungsplanung

Im Herbst 2013 startet die Stadt Ratingen die Erstellung einer Sportentwicklungsplanung. Tatkräftige Unterstützung erfährt die Stadt dabei vom Team des ikps. Im Vorfeld der Kooperativen Planungsphase, welche im Frühjahr 2014 beginnen wird, werden umfangreiche Bedarfsanalysen der Sportvereine und der Bevölkerung durchgeführt. Eine Bilanzierungsberechnung der Sportanlagen gibt zudem Aufschluss über den tatsächlichen Bedarf an Sportanlagen in Ratingen. Nach einigen Jahren des Abstimmens hat sich die Kommunalpolitik nun für die Erstellung einer Sportentwicklungsplanung mit Unterstützung des ikps ausgesprochen. In den Planungsprozess eingebunden wird u.a. auch der Stadtsportverband Ratingen als Interessensvertreter des organisierten Sports. Neben den Sportvereinen sollen jedoch auch die Bedarfe der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden, die nicht in Sportvereinen organisiert sind. Es ist ein zentraler Ansatzpunkt kooperativer Sportentwicklungsplanung, den gesamtkommunalen Sport zu betrachten und die Bedürfnisse möglichst aller Ratinger Bürgerinnen und Bürger zu berücksichtigen.

Projektzeitraum: 2013 / 2015

Pressestimmen:

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/ratingen/fussball-steht-bei-sportarten-im-abseits-aid-1.4858371