ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Rheinstetten – Konzept für den Fußballsport

Rheinstetten – Konzept für den Fußballsport

In Rheinstetten gibt es schon längere Zeit Überlegungen, wie der Fußballsport in Zukunft aufgestellt werden muss, um weiterhin nachhaltig wirken zu können. Derzeit gibt es fünf Fußballvereine bzw. Sportvereine mit einer Fußballabteilung. Es sind Spielgemeinschaften vorhanden, zwei Fußballvereine haben überhaupt keine Kinder und Jugendlichen mehr. Alle fünf Fußballvereine sind Träger einer Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Diese Person führt in den Rheinstettener Schulen Sportangebote für die Vereine durch.

Die Fußballvereine haben schon vor einiger Zeit ein Zukunftskonzept entwickelt, welches eine engere Zusammenarbeit bzw. sogar eine Fusion vorsieht. Jedoch sind bereits zwei Versuche der Umsetzung gescheitert, da Traditionalisten und vermeintliche Wortführer das Modell kritisch sehen und auch torpedieren. Nun sollen unter Zuhilfenahme externer Begleiter der Prozess nochmals gestartet und die Konzeptüberlegungen geprüft und umgesetzt werden.

Dabei ist neben der Frage der Zusammenarbeit auch die Sportinfrastruktur zu behandeln. Derzeit hält die Stadt Rheinstetten elf Sportplätze vor, die Vereine verfügen über jeweils ein eigenes Vereinsheim. Fünf Platzwarte, die von den Vereinen getragen werden, pflegen die Anlagen. Daher ist im Konzept auch zu prüfen, ob und ggf. welcher Standort zukünftig ein Zentrum für den Fußballsport darstellen könnte und wie mit den verbleibenden Standorten umzugehen ist.

Pressestimmen – Fußballsport in Rheinstetten