ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Sportgelände Silberweg der Sportvereinigung Böblingen

Sportgelände Silberweg der Sportvereinigung Böblingen

Die SV Böblingen, mit rund 7.500 Mitgliedern der größte Sportverein in Böblingen, möchte das vereinseigene Gelände im Silberweg neu gestalten. Bisher sind auf dem Gelände der SVB das Stadion, das SVB-Paladion (mit Bewegungslandschaft, Kleinsporthalle, Kletterwand, Trainingsfläche (Kardio- und Kraftgeräte), Gymnastik, Fitness- und Gesundheitskurse, KiSS, Kindersport) sowie Tennisanlagen (Halle und Außenanlagen).

Das zukünftige Gelände soll sowohl für die Abteilungen als auch in Teilbereichen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Böblingen, die nicht in der SV Böblingen organisiert sind, zur Verfügung stehen. In einem kooperativen Planungsverfahren soll ein breiter Konsens hinsichtlich der Umgestaltung des Geländes erzielt werden. Das Ziel der Planung war die Erarbeitung eines in sich schlüssigen Gesamtgestaltungsplanes für das Sportareal der SV Böblingen. In diesem Raumplan sollen die Wünsche der Abteilungen, des Hauptvereins und der Stadt optimal und konsensual aufeinander abgestimmt werden. Im Sinne der Lokalen Agenda 21 wurde eine kooperative Planungsgruppe mit lokalen Experten einberufen, die in einem vom Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (IKPS) moderierten Planungsprozess einen gemeinsamen Gestaltungsplan unter Einbezug der verschiedenen Interessen erarbeitete.

Auftraggeber: SV Böblingen e.V.

Projektzeitraum: 2004