ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Grafenau – Sportstättenkonzept

Grafenau – Sportstättenkonzept

Die Gemeinde Grafenau mit ihren rund 6.500 Einwohnerinnen und Einwohnern plant, im Ortsteil Döffingen eine Sportstätte für den Schul- und Vereinssport aufzugeben, diese Fläche zu vermarkten und im Gegenzug im Gemeindegebiet einen Ersatz zu schaffen. Dieser Ersatz könnte durch eine Erweiterung der Sportanlage Holzberg im Ortsteil Dätzingen oder durch eine Erweiterung der Sportanlage bei der Wiesengrundhalle erfolgen. Auch eine Kombination von Maßnahmen an beiden Standorten ist denkbar. Bei der Erweiterung der Sportanlagen sollen auch die Überlegungen des TSV Grafenau eingebunden werden, zukünftig das Angebot auf die veränderte Sportnachfrage einzurichten. Ebenfalls berücksichtigt werden sollen neue Anforderungen an Sport- und Bewegungsräume aufgrund des demographischen Wandels und der veränderten Sportnachfrage. In einem Beteiligungsprozess soll mit Unterstützung durch das Institut für Kooperative Plnaung und Sportentwicklung gemeinsam mit den relevanten Einrichtungen und Institutionen vor Ort und auf Basis objektiver Bestands- und Bedarfsanalysen ein Sportstättenkonzept für die Gemeinde Grafenau erarbeitet werden.

Projektzeitraum: 2015