Die Stadt Weinheim steht vor der Entscheidung, finanzielle Mittel für Investitionen in die Sporthalleninfrastruktur der südlichen Stadtteile bereitzustellen. Um den konzeptionellen Handlungsspielraum auszuloten und dem Gemeinderat damit Hinweise für eine Entscheidung geben zu können, soll eine Bedarfsanalyse der benötigten Sporthallen vorgenommen werden. Mit der Durchführung der Bedarfsanalyse wurde das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) beauftragt.
Mittels einer Kurzbefragung der Sporthallennutzer werden alle Trainings- und Übungsgruppen erfasst, die die Sporthallen nutzen. In einem zweiten Schritt wird auf der Grundlage der erhobenen Daten und anhand von Nutzungsgrenzwerten, die dem aktuellen Stand der sportwissenschaftlichen Diskussion entsprechen, eine Bedarfsberechnung der Sporthallen im Süden Weinheims vorgenommen. In einem abschließenden konzeptionellen Ausblick finden auch zur Verfügung stehende Daten wie Bevölkerungsprognosen, geplante Neubaugebiete und Schülerzahlen Verwendung.
Projektzeitraum: 2012
