ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Kategorie: <span>Presseschau</span>

Sportentwicklung in Hameln

Spitzensport gibt es Hameln zwar schon lange nicht mehr zu sehen, aber trotzdem spielt Sport natürlich grundsätzlich eine wichtige Rolle. Und deshalb hat die Stadt Hameln das Institut IKPS (Institut für kooperative Planung und Sportentwicklung) beauftragt, ein Gesamtkonzept für eine zukunftsorientierte Sportentwicklung zu erarbeiten. Das strategische Konzept soll als Grundlage …

Online-Umfrage zur Sportentwicklungsplanung des Landkreises

Wie häufig treiben die Menschen im Landkreis Gießen Sport? Welche Sportstätten werden wo benötigt? Welche Angebote würden mehr Menschen in Bewegung bringen? Antworten auf solche und viele weitere Fragen sammelt das Team Sport der Kreisverwaltung Gießen derzeit. Die Ergebnisse werden die Grundlage für einen Sportentwicklungsplan des Landkreises Gießen sein. Neben …

Stadt Paderborn stellt aktuelle Sportverhaltensstudie vor

Wie viel und welchen Sport treiben die Paderborner*innen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die aktuelle Sportverhaltensstudie, die das städtische Schulverwaltungs- und Sportamt im letzten Jahr in Auftrag gegeben hat. Sie ist nach 1993, 2003 und 2013 die vierte Studie dieser Art in Paderborn. Die Ergebnisse der Befragung …

Sportentwicklungsplan für Aachen vorgestellt

Sport spielt eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft: Neben den positiven gesundheitlichen Aspekten fördert er vor allem die persönliche Entwicklung und den sozialen Zusammenhalt. Deshalb sollte Sport für Alle zugänglich sein, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialem Status oder körperlichen Fähigkeiten. Die Art, wie die Menschen Sport treiben, wandelt sich zunehmend: …

Dorfen plant seine Zukunft des Sports

Unter dem Motto „Dorfen plant seine Zukunft des Sports“ erarbeitet die Stadt Dorfen zusammen mit einem Expertengremium derzeit das Integrierte Sportentwicklungskonzept (ISPEK). Dorfen als sport- und bewegungsfreundliche Stadt zu entwickeln, ist dabei das übergeordnete Ziel. Für alle Bevölkerungsgruppen soll es ein attraktives Sport- und Bewegungsangebot geben. Insgesamt soll das ISPEK …

Umfrage nimmt sportliche Aktivitäten der Offenburger unter die Lupe

Wie sieht eine optimale Sportversorgung in Offenburg aus? Diese Frage dürften sich viele schon gestellt und sich auch eine Antwort gegeben haben – ganz subjektiv, versteht sich. Das soll nun bald anders sein. Bereits vor zwei Jahren hat sich der Gemeinderat auf den Weg gemacht und die Idee eines Sportentwicklungsplanes …

Sportstätten der Prachtregion kommen unter die Lupe

Biathlon WM, Rennrodel-WM und auch sonst jede Menge sportliche Highlights: Die Prachtregion ist eine absolute Aktivhochburg. Nicht umsonst steht der Slogan „natürlich sportlich“ fest verankert im Logo des Landkreises. Sporttreiben in seiner Vielfalt benötigt eine solide Basis und erfordert gute räumliche Voraussetzungen. Breiten-, Nachwuchs- und Spitzensport, Schulsport sowie Sportveranstaltungen und Events …