ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Kategorie: <span>Aktuelle Projekte</span>

Höxter – Aktualisierung Sportstättenentwicklungsplan

Mit der Sportstättenentwicklungsplanung aus dem Jahr 2016/17 wurden die ersten Grundlagen für eine Weiterentwicklung der Sportinfrastruktur gelegt. Diese Sportstättenentwicklungsplanung soll nun in Teilen aktualisiert und fortgeschrieben werden, wobei vor allem der Sportplatzbedarf im Westen und Süden der Stadt, die Notwendigkeit einer Sanierung des Kunststoffrasenplatzes der Weserkampfbahn sowie Prioritäten bei der …

Dessau-Roßlau – Sportentwicklungsplanung

Mit der Erstellung der Sportentwicklungsplanung für die Stadt Dessau-Roßlau wurde das ikps Ende 2025 beauftragt. In der ersten Phase des Projektes werden quantitative und qualitative Daten und Informationen gesammelt, systematisiert und für den anschließenden Beteiligungsprozess fruchtbar macht. Dies umfasst beispielweise verschiedene Bestandsaufnahmen zur Bevölkerungsstruktur und -entwicklung, zu den Sport- und …

Barmstedt – Sportentwicklungsplanung

Die Stadt Barmstedt im Kreis Pinneberg hat das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung mit der Erstellung einer Sportentwicklungsplanung beauftragt. Dabei werden die Schulen, Kindertageseinrichtungen, Vereine sowie die Bevölkerung aktiv in den Planungsprozess einbezogen . In einer umfassenden Bestandsaufnahme werden die Grundlagen für die Sportentwicklungsplanung erhoben, ein Sportstättenkataster angelegt und …

Suhl – Sportentwicklungsplanung 2028-2038

Im Jahr 2026 wird das ikps für die Stadt Suhl eine neue Sportentwicklungsplanung erstellen. Diese hat zum Ziel, von 2028 an die Grundlage für Entscheidungen und Investitionen im Sport in der nächsten Decade darzustellen. Neben den (teilweise erheblich sanierungsbedürftigen) Sportanlagen für den Schul- und Vereinssport sollen auch die Bewegungsräume im …

Vaihingen an der Enz – Bedarfsanalyse Schwimmsport

Das Enztalbad in Vaihingen Enz, bestehend aus Freibad und Hallenbad, ist aufgrund seines Alters vor der Entscheidung für eine Generalsanierung bzw. eines Neubaus für das Hallenbad. Insbesondere die Lüftungstechnik sowie die beiden Heizkessel zeigen Alterserscheinungen. Der Weiterbetrieb, insbesondere des Hallenbads, scheint sich seinem Ende zu nähern. Eine bautechnische Untersuchung weist …

Esslingen – Leitbild zur zukünftigen Sportentwicklung

Für die Stadt Esslingen soll ein Leitbild zur zukünftigen Entwicklung von Sport und Bewegung in der Stadt erstellt werden. Dabei sollen nicht nur die Sportanlagen der Sportvereine und der Schulen einbezogen werden, sondern auch offen zugängliche Bewegungsräume für die Bevölkerung sowie Themen der Vereinsentwicklung, der Vernetzung sowie weitere Angebots- und …

Ritterhude – Sportstättenentwicklungsplanung

Gemeinsam mit dem Sportkreis Osterholz beabsichtigt die Gemeinde Ritterhude die Erstellung eines Sportstättenentwicklungsplanes. Dieser soll Auskunft über die aktuellen Sport- und Bewegungsaktivitäten der Bevölkerung, deren Bedarfe an Sport- und Bewegungsräumen sowie den aktuellen und zukünftigen Bedarf an Sportanlagen und Bewegungsräumen, insbesondere der Sportvereine und Schulen, geben. Dabei soll nicht nur …

Recklinghausen – Sportentwicklungsplan

Für die Stadt Recklinghausen werden wir einen Sportentwicklungsplan erarbeiten, der Auskunft über die aktuellen und prognostischen Bedarfe der verschiedenen Akteure und der Bevölkerung in Bezug auf das Sport- und Bewegungsleben gibt. Folgende Schwerpunkte werden wir behandeln: Wir bearbeiten dieses Projekt gemeinsam mit der Gruppe Planwerk (GP GmbH), Berlin Projektzeitraum: 2025/26