ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Kategorie: <span>Presseschau</span>

Die strategischen Grundsteine für die Sport- und Bewegungsförderung werden publiziert

Dem Regierungsrat des kantons Basel-Stadt und Sadt Basel ist es ein grosses Anliegen, eine ganzheitliche und wirkungsorientierte Sport- und Bewegungsförderung für die gesamte Bevölkerung anzubieten. Nachdem das Sportkonzept im Jahr 2019 aktualisiert wurde, liegen nun die beiden daraus resultierenden Folgekonzepte – das Sportanlagenkonzept sowie der Aktionsplan Sport- und Bewegungsförderung – …

10 Jahre KISS in Schwäbisch Gmünd

Wir gratulieren sehr herzlich zu 10 Jahren Kindersportschule (Kiss) in Schwäbisch Gmünd. „Angefangen hat alles mit dem Gmünder Sportentwicklungsplan, der im Jahr 2009 vom Gemeinderat auf den Weg gebracht wurde“, erinnert Ralf Wiedemann, Vorsitzender des Stadtverbandes Sport. Dessen Ergebnis sei gewesen, „dass der Ausbau der Kinder– und Jugendarbeit im Raum …

Sportentwicklungskonzept für den Kreis Minden-Lübbecke: Große Befragung zum Thema Sport startet

Der Kreis Minden-Lübbecke startet gemeinsam mit dem Kreissportbund Minden-Lübbecke die Erarbeitung eines Sportentwicklungskonzepts, um zukünftig Sportvereine und –initiativen besser unterstützen und beraten zu können. Im Zuge dieser Sportentwicklungsplanung startet am Montag die Bevölkerungsbefragung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Auskunft zu ihrem Sportverhalten, Einschätzungen zu den Rahmenbedingungen sowie Wünsche und …

Ideensammlung aus der Bürgerschaft zum Sportpark

Im Zuge der Landesgartenschau 2032 wird das Karl-Heitz-Stadion des OFV verlagert. In mehreren Abschnitten soll beim Christlichen Jugenddorf ein Sportpark für Vereine und andere Nutzer entstehen. Hierbei sollen sowohl die klassischen Sportarten als auch Trendsportarten berücksichtigt werden. Neben Stadion und Trainingsflächen sollen für alle Offenburger Bürgerinnen und Bürger nutzbare neue …

Attendorn stellt sich für die Zukunft auf

Im Rahmen des Ausschusses für Soziales, Bildung, Kultur und Sport (SBKS) zeigte der Geschäftsführer des in Stuttgart ansässigen Instituts für Kooperative Planung und Sportentwicklung (IKPS) auf, was in Attendorn gut ist und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. Die Ergebnisse der Analyse Schaberts sind nicht nur gewachsen auf der Zusammenarbeit zwischen …