ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Kategorie: <span>Presseschau</span>

News – Sportliche Wünsche gefragt

Die Stadt Ingolstadt möchte die Rahmenbedingungen für Sport und Bewegung in der Stadt verbessern und erarbeitet derzeit einen Sportentwicklungsplan, um weiterhin allen Interessierten attraktive Möglichkeiten zu bieten. Auch die Bevölkerung wird dazu befragt. Rund 10 600 repräsentativ ausgewählte Ingolstädter wurden in den letzten Wochen angeschrieben. Das Sportamt bittet darum, dass …

Die Zukunft des Warburger Sports

Wie wird sich der Sport in Warburg in den nächsten acht bis zehn Jahren aufstellen? Und welchen Einfluss hat das auf die Sportstätten? Diese und weitere Fragen sollen durch eine Sportentwicklungsplanung beantwortet werden. Nun wurde der Zeitplan des Projektes vorgestellt. Weiterlesen

Bevölkerungsbefragung Ingolstadt

Im Zuge der Sportentwicklungsplanung für Ingolstadt startet die repräsentative Bevölkerungsbefragung, Mehr als 10.600 Einwohner ab 10 Jahren sind aufgerufen, Auskunft zu ihrem Sportverhalten und zu den Einschätzungen der Rahmenbedingungen für Bewegung und Sport zu geben.Unter http://in.sportentwicklungsplanung.de können die per Zufall ausgewählten Personen an der Befragung teilnehmen. Die Stadt Ingolstadt hat …

News – „Dietzenbach hat viel zu bieten“: Stadt präsentiert den Sportentwicklungsplan

Worin liegt das Potenzial der Kreisstadt, wenn es um das Thema Sport geht? Was ist ausbaufähig, wobei dürfen sich die Dietzenbacher glücklich schätzen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden sich in einem 100-seitigen Leitfaden, den das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (IKPS) im Auftrag der Stadt erstellt hat. …

News – Online-Befragung für den Masterplan Sport 2030

Braunschweig. Mit dem „Masterplan Sport 2030“ liegt in der Stadt Braunschweig ein Grundlagenpapier vor, welches auf der Sportentwicklungsplanung aus dem Jahr 2015 basiert. Anhand der jetzt startenden Fortschreibung soll geprüft werden, ob die in der Sportentwicklungsplanung erarbeiteten Ziele und Empfehlungen einer Aktualisierung bedürfen bzw. ob sich der Bedarf der Bevölkerung …

News – Sportanlagen sollen ausgebaut werden – doch es gibt ein Problem

Sportentwicklungsplanung für Offenbach wird vorgestellt. Die aus 30 Personen besetzte Planungsgruppe hat eine Vielzahl an Handlungsempfehlungen ausgesprochen und auch priorisiert. Dabei steht längst nicht nur der klassische Vereinssport im Mittelpunkt, auch die Förderung des Bewegungsangebots für Kinder oder Senioren, etwa in Parks, nimmt breiten Raum ein. Dringendstes Anliegen laut Priorisierung …

News – Sportentwicklungsplan Langenfeld wird vorgestellt

Der neue Sportentwicklungplan der Stadt Langenfeld wird am 9. November vorgestellt. Das wurde am Mittwochabend in der Sitzung des Sportausschusses im Rathaus bekanntgegeben. Nach Angaben der Verwaltung ist dies nach 2012 die zweite Bestandsaufnahme für den Bereich Sport in der Stadt. Die ersten Arbeiten an der aktuellen Erhebung hatten Ende …

News – Freizeitsport soll mehr Gewicht erhalten

„Das bestehende Sport- und Bewegungsangebot unterschiedlicher Sportanbieter in Hanau wird von der Bevölkerung sehr positiv eingeschätzt.“ Diese Bewertung aus der Bevölkerungsbefragung im Abschlussbericht zur Fortschreibung des Sportentwicklungsplans hebt Oberbürgermeister Claus Kaminsky hervor und bewertet sie als „überdurchschnittliches Zeugnis für die Sportstadt Hanau“. Weiterlesen

News – Sportentwicklungsplan in Frankfurt ist eine echte Erfolgsgeschichte

Im Auftrag des Sportamts hatte 2010 das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (IKPS) eine Bestandserhebung zum Frankfurter Sport begonnen und insgesamt 21 Leitziele mit 86 Empfehlungen formuliert. Nach nunmehr zehn Jahren hat das Institut den Stand der Umsetzungen analysiert und in seiner Auswertung eine insgesamt positive Bilanz zur Sportentwicklung …