ikps - kompetente Beratung in der Sportentwicklung
 
Kategorie: <span>Archiv</span>

News – Bewegung für alle im Herzogenriedpark

Der Mannheimer Morgen berichtet über den aktuellen Stand der Umsetzung der Planungen für den Herzogenriedpark. In 2018 wurde hier ein Beteiligungsprozess gestartet, um den Park insgesamt attraktiver zu machen und die Bedarfe der Parknutzer bei der Überplanung einzubeziehen. Ein Baustein ist die Errichtung eines Motorikparks, der unterschiedliche Zielgruppen ansprechen soll. …

Sportentwicklung in Pandemie-Zeiten

Geschlossene Sportanlagen, abgesagte Sportkurse, Verbot von Mannschaftssportarten, Sport mit Abstand – 2020 mussten viele Sportlerinnen und Sportler wegen Covid-19 umdenken. Dr. Stefan Eckl geht in einem Beitrag für die Zeitschrift Playground@Landscape der Frage nach, ob unter dem Blickwinkel der kommunalen Sportentwicklung 2020 ein Ausnahmejahr bleiben wird oder ob sich die …

Online-Fachseminar zum Thema Sport- & Sportstättenentwicklungsplanung

Der Landessportbund Hessen e.V. veranstaltet gemeinsam mit der Kooperationspartnerfirma ikps Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) ein Online-Fachseminar zum Thema Sport- & Sportstättenentwicklungsplanung. Brauchen wir Kunststoffrasenplätze? Haben wir genügend Sporthallen für den Schulsport? Haben wir die richtigen / genügend Sporthallen für den Vereinssport? Wie attraktiv sind unsere Bewegungs- und …

Online-Fachseminar zum Thema bewegungsfreundliche Schulhofgestaltung

Der Landessportbund Hessen e.V. veranstaltet gemeinsam mit der Kooperationspartnerfirma ikps Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) ein Online-Fachseminar zum Thema bewegungsfreundliche Schulhofgestaltung. Viele Schulhöfe sind auch heute noch monoton und asphaltiert. Die Umgestaltung derartiger Pausenhöfen in bewegungsfreundliche Schulhöfe sollte aus entwicklungspsychologischer, medizinischer, sportwissenschaftlicher und sozialer Perspektive keine freiwillige Aufgabe …

News – Ein Plan für ganz viel Sport

Der Sportpark Oberlinden soll im Bestand gesichert werden, aber auch sein Gesicht verändern. Grundlage ist ein Konzept, das der Magistrat nun erarbeitet hat. Gebäude und Freiräume werden später vielleicht etwas anders aussehen und können etwas größer oder kleiner ausfallen, auch wann und ob alle Bestandteile realisiert werden können, ist damit …

Für die „Aktion Schulhofträume“ bewerben

Die Bewerbungsfrist für die Aktion „Schulhofträume“ wurde verlängert: Noch bis zum 28. Februar 2021 haben Schulen, Schülergruppen, Elterninitiativen, Vereine oder Kommunen die Möglichkeit mitzumachen und eine Förderung für die naturnahe Umgestaltung ihrer Schulhöfe von bis zu 15.000 Euro zu erhalten. Aufgrund der Corona-Pandemie und der verschärften Maßnahmen war es für …

Bevölkerungsbefragung zu Sport und Bewegung in Basel

Sport und Bewegung sorgen im Alltag vieler Menschen für Ausgleich, Gesundheit, Spass und Geselligkeit. Die Gründe für die Ausübung diverser Arten von «bewegungsaktiver Erholung» sind vielfältig – und nicht in allen Lebensphasen oder -umständen gleich bedeutsam. Wie sieht das Bewegungs- und Sportverhalten der Basler Bevölkerung aus und wodurch wird es …

News – Kommunales Förderprogramm läuft weiter

In diesem Jahr können Kommunen Projektmittel für gesundheitsfördernde Vorhaben und Prävention erhalten, die insbesondere die Gesundheit von sozial und gesundheitlich benachteiligten Menschen verbessern sollen. Die Krankenkassen stellen hierfür insgesamt 46 Millionen Euro bereit. Das GKV-Bündnis für Gesundheit setzt sein Engagement zur Unterstützung von Kommunen bei der Gesundheitsförderung und Prävention in …

News – DOSB aktualisiert Übersicht zu Förderprogrammen

Der Deutsche Olympische Sportbund hat die Übersicht über die Förderprogramme des Bundes für Sportstätten und Sporträume aktualisiert. Auf der Homepage kann eine Tabelle mit den relevanten Förderprogrammen abgerufen werden. Das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“, von dem maßgeblich die Sportstätteninfrastruktur profitiert, wurde nochmals erhöht …